Hogan und LeBeau sind in Paris, um die Agentin "Tiger" zu befreien, die der Gestapo in die Hände gefallen ist. Dazu brauchen sie die Hilfe der russischen Agentin Marya, die einen Schauspieler anheuert. Dieser spielt Heinrich Himmler, und vor diesem Nazi-Bonzen hat Gestapo-Oberst Backschneider mehr als Angst. Backschneider wird dazu verdonnert, dem falschen Himmler die Agentin "Tiger" zum Verhör auszuliefern. Wieder einmal glückt den "Helden" ein genialer Coup.
Donnerstag, 30. April 2009
043 - Marya, die Agentin - Teil 2
Hogan und LeBeau sind in Paris, um die Agentin "Tiger" zu befreien, die der Gestapo in die Hände gefallen ist. Dazu brauchen sie die Hilfe der russischen Agentin Marya, die einen Schauspieler anheuert. Dieser spielt Heinrich Himmler, und vor diesem Nazi-Bonzen hat Gestapo-Oberst Backschneider mehr als Angst. Backschneider wird dazu verdonnert, dem falschen Himmler die Agentin "Tiger" zum Verhör auszuliefern. Wieder einmal glückt den "Helden" ein genialer Coup.
Mittwoch, 29. April 2009
042 - Marya, die Agentin - Teil 1
Die Agentin "Tiger" soll Hogan und seinen Männern bei einer Operation behilflich sein. Doch dann wird sie von der Gestapo enttarnt, verhaftet und zum Verhör nach Paris gebracht. Da trifft es sich gut, daß Klink und Schultz ihren Urlaub in der Stadt an der Seine verbringen. Hogan und LeBeau verstecken sich in deren Wagen. "Tigers" Hinweis führt sie zu der russischen Agentin Marya, die überglücklich ist, Hogan helfen zu können - zu einem bestimmten Preis natürlich.
042 - Marya, die Agentin - Teil 1
Dienstag, 28. April 2009
041 - Der automatische Babypanzer
Im Stalag 13 soll eine neue Wunderwaffe getestet werden: ein funkgesteuerter Panzer, der den Alliierten hohe Verluste zufügen könnte. Hogan kann das Steuergerät entfernen, um es zu fotografieren. Da wird eine Demonstration der Waffe für General Burkhalter angekündigt. LeBeau klettert in den Panzer und führt die Funkbefehle aus. Hinter einer Baracke klettert LeBeau schließlich heraus, und Carter plaziert im Panzer Dynamit. Nun verhält sich die Waffe etwas wunderlich.
041 - Der automatische Babypanzer
Montag, 27. April 2009
040 - Das Codebuch
Hogan und seine Männer sind an Klinks Codebuch gekommen. Die "Helden" wollen den Inhalt des Büchleins nach London funken, doch General Burkhalter schleicht ausgerechnet jetzt mit einem Signalsuchgerät im Lager herum. Um die Deutschen abzulenken, stellt Carter eine falsche Bombe her. Wie zu erwarten war, beauftragt Burkhalter Hogan mit dem Entschärfen - und verläßt solange das Lager. Womit die "Helden" nicht gerechnet haben: Es kommt ihnen eine echte Bombe dazwischen.
040 - Das Codebuch
Sonntag, 26. April 2009
039 - Quell der Freude
Vier Männer warten im Lager darauf, von Hogan durch den Fluchttunnel nach England geschmuggelt zu werden. Leider setzt ein undichtes Rohr den Nottunnel unter Wasser. Die "Helden" befürchten, daß Klink das Tunnelsystem entdeckt, wenn er nach dem Rohrbruch graben läßt. Klink muß wieder einmal getäuscht werden. Hogan versucht, die kleine Fontäne, die da aus dem Boden schießt, den Deutschen als Heilquelle zu verkaufen. Das Ergebnis dieses Manövers hätte er sich nicht träumen lassen.
039 - Quell der Freude
Samstag, 25. April 2009
038 - Ein Heldenstück
Carter und Newkirk versuchen, einen Gestapo-Offizier so zu beeinflussen, daß er ihnen einen alliierten Gefangenen übergibt - vergeblich. Als der Gefangene daraufhin in ein Hotel verlegt wird, arbeitet Hogan einen Plan aus: Während eines großen Festes in diesem Hotel soll der Mann befreit werden. Nun muß nur noch ein Anlaß für die Festivität gefunden werden. Eine Ordensverleihung zum Beispiel wäre die ideale Gelegenheit. Und so wird Feldwebel Schultz für Tapferkeit ausgezeichnet.
038 - Ein Heldenstück
Freitag, 24. April 2009
037 - Kontrolliertes Chaos
General von Kattenhorn beabsichtigt, Stalag 13 zu einem Erholungszentrum für deutsche Offiziere zu machen. Gestapo-Oberst Feldkamp aber verfolgt ganz andere Pläne: Er will das Lager zu Verhörzwecken nutzen. Hogan, der wiederum das Lager für seine Pläne und Unternehmungen retten will, muß die beiden deutschen Offiziere gegeneinander ausspielen. Die "Helden" zetteln eine Aktion an, die in absolutem Chaos gipfelt - und wehren so die drohenden Veränderungen ab.
037 - Kontrolliertes Chaos
Donnerstag, 23. April 2009
036 - Operation Aktentasche
Hogan bekommt eine Aktentasche zugespielt, die eine Bombe für ein Attentat auf Hitler enthält. Als der deutsche General Stauffen, Mitglied des Widerstandes innerhalb der Wehrmacht, das Lager besucht, trägt er ein genaues Duplikat der Tasche bei sich. Unauffällig werden die Taschen ausgetauscht. Doch als Stauffen das Lager verläßt, stellt sich heraus, daß Feldwebel Schultz zufällig den Zeitzünder der Bombe aktiviert hat. Die "Helden" müssen unbedingt Stauffen retten.
036 - Operation Aktentasche
Mittwoch, 22. April 2009
035 - Die Milchmädchenrechnung
Myra arbeitet als Agentin in einer Untergrundorganisation. Als sie ein Treffen mit Hogan und drei seiner "Helden" verabredet, tappen diese Vier völlig ahnungslos in die raffinierte Falle: Myra arbeitet für die Gestapo. Doch die Gefangenen haben Glück im Unglück. Gestapo-Agent Major Hegel läßt mit sich reden: Für eine Million in Diamanten wäre er bereit zu schweigen. Schnell wird der Deal abgemacht. Bei der Übergabe hält Hogan schließlich ganz andere "Kügelchen" für Hegel bereit.
035 - Die Milchmädchenrechnung
Dienstag, 21. April 2009
034 - Die Schultz Brigade
Der naive Klink hat sich äußerst dusselig in eine Verschwörung zweier Ehrgeizlinge gegen General Burkhalter hineinziehen lassen. Aber noch ehe sie ihren Plan zur Absetzung Burkhalters durchführen können, taucht dieser im Stalag 13 auf - und läßt die drei Verschwörer kurzerhand verhaften. Auf sie wartet die Todesstrafe. Hogan aber braucht Klink für seine Pläne im Lager. Der "Held" muß den für ihn unentbehrlichen Kommandanten um jeden Preis vor der Exekution retten.
034 - Die Schultz Brigade
Montag, 20. April 2009
Staffel 1 Online
Also ab heute starten wir Staffel 2 :-)
Staffel 1 Online
Sonntag, 19. April 2009
Samstag, 18. April 2009
Freitag, 17. April 2009
Donnerstag, 16. April 2009
Mittwoch, 15. April 2009
Dienstag, 14. April 2009
Montag, 13. April 2009
026 - Das Geld des Prinzen
Fünfzehn Männer sitzen in Hogans Tunnel in der Falle. Sie können erst fliehen, wenn sie von Hogan mit deutschem Geld versorgt worden sind. Doch zu ihrem großen Pech haben die Deutschen neue Scheine herausgegeben. Da paßt es, daß gerade ein afrikanischer Prinz von den Deutschen mit Geld für sein abgeschossenes Flugzeug entschädigt werden soll. Noch besser paßt, daß dieser Prinz ausgerechnet einem der "Helden" verblüffend ähnlich sieht: Kinchloe kassiert für den Prinzen.
026 - Das Geld des Prinzen
Sonntag, 12. April 2009
Samstag, 11. April 2009
Freitag, 10. April 2009
017 - Alles Gute zum Geburtstag
Hogan erhält von den Alliierten die Nachricht, daß am Geburtstag des Führers ein Luftangriff auf einen bestimmten Küstenabschnitt geflogen werden soll. LeBeau hat ausgerechnet in diesem Abschnitt Geschützstellungen ausgemacht. Weil Hogan London nicht warnen kann, müssen sie die Flakbatterien unschädlich machen. Hogan setzt Helga und ihre Freundin auf die Befehlshaber der Gefechtsstellungen an. Während diese beschäftigt sind, manipulieren die "Helden" die Geschütze.
017 - Alles Gute zum Geburtstag
Mittwoch, 8. April 2009
Dienstag, 7. April 2009
Montag, 6. April 2009
Sonntag, 5. April 2009
Samstag, 4. April 2009
Donnerstag, 2. April 2009
Mittwoch, 1. April 2009
001 - Kuckuck im Nest
Um Carters Flucht zu beschleunigen, erhält Stalag 13 einen Neuankömmling: Wagner. Hogan verhört ihn und kann ihn als Spion entlarven. Leider erhält Carter die Warnung zu spät - er hat Wagner das Geheimnis um die Mannschaft im Lager schon mitgeteilt. Wagner informiert sofort General Burkhalter. Über eine Abhöranlage erfahren die "Helden" von Wagners Anschuldigungen. Durch einen Trick gelingt es den Männern, bei den Deutschen Zweifel an Wagners Geschichte zu schüren.
001 - Kuckuck im Nest
Willkommen
wenn du hier gelandet bist hast du wahrscheinlich einen Link in einem meiner Torrent Files gefunden :-)
Falls du schon frueher auf der-Kaefig.net.ms warst dann kommt dir das hier sicher komisch vor, aber nach den ganzen Problemen die ich mit dem Wiki hatte, hab' ich beschlossen auf einen Blog umzustellen.
Wie hat alle angefangen?
Das ganze hat vor ungefaehr einem halben Jahr angefangen. Ich war gerade dabei mir einige Folgen der recht alten Serie "Ein Kaefig voller Helden" runterzuladen (desshalb auch der Name dieses Blogs ^^) doch da eMule nur sehr langsam ist im Vergleich zu BitTorrent hab' ich beschlossen es waere doch schoen koennte ich meine Leidenschaft fuer di Serie mit anderen Usern tauschen und ihnen einen besseren Service anbieten, und deshalb hab' ich eine Folge nach der anderen als Torrent kodiert und online gestellt.
Damals lief alles ueber ein Wiki, das ich inzwischen vom Netz genommen hab', doch das stellte sich als sehr schlecht administrierbar raus, denn viele User haben einfach die Torrents ausgetauscht, mit ihren eigenen, und haben somit die Leecher und vor allem die Seeder segmentiert und somit das ganze verlangsamt.
Deshalb hab' ich beschlossen diesen Blog ins leben zu rufen, und wenn interesse besteht auch andere Serien zu seeden :-)
Und damit das alles auch noch ein bisschen reibungsloser funktioniert verlinken wir hier auch gleichzeitig die Folgen die wir auf diversen Video portalen finden.
Willkommen